Wunschkennzeichenreservierung über Internet bei der Landeshauptstadt Hannover Impressum (Information gem. § 5 Abs. 1 Nr. 1 und 2 TMG) Der Online-Dienst "Wunschkennzeichen" wird angeboten von der Landeshauptstadt Hannover Fachbereich Öffentliche Ordnung Sachgebiet Kraftfahrzeugzulassungsbehörde Am Schützenplatz 1 30169 Hannover Die Landeshauptstadt Hannover wird durch den Oberbürgermeister vertreten. Ansprechpartner ist Herr Lahmann. E-Mail: KFZ-Zulassungsbehoerde@Hannover-Stadt.de Serverbetrieb Der Standort des Web Servers ist Hannover. Die Verantwortung für den Betrieb liegt bei der Landeshauptstadt Hannover Fachbereich Personal und Organisation Bereich Informations- und Kommunikationstechnik Hamburger Allee 25A 30161 Hannover Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Wunschkennzeichenreservierung im Online-Verfahren Gesetzliche Bestimmungen Das Online-Angebot der Landeshauptstadt Hannover "Wunschkennzeichen" ist ein Telemediendienst nach den Bestimmungen des Telemediengesetzes (TMG) vom 26.02.2007 (BGBl. I S. 179). Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten der Nutzer/innen (Bestands- und Nutzungsdaten) richtet sich nach den Regelungen des Abschnitts 4 TMG. Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten: Folgende personenbezogene Daten werden im Rahmen des Online-Dienstes "Wunschkennzeichen" erhoben und verarbeitet: Name, Vorname Der im Formular eingegebene Name und Vorname wird zum reservierten Kennzeichen gespeichert, ebenso die PIN, die Ihnen im Bestätigungformular mitgeteilt wird. Wenn Sie das Wunschkennzeichen unter einem fremden Namen reservieren, kann die Zulassung auf dieses Kennzeichen nur erfolgen, wenn Sie die Bestätigung mit der richtigen PIN vorlegen können. |
![]() |